
Ein hart umkämpftes Spiel in Bramsche endete mit einem 33:33-Unentschieden, und wir nehmen einen verdienten Punkt mit nach Hause. Es war ein intensives Duell, bei dem wir von Beginn an alles gegeben haben.
Besonders unser Rückraum zeigte seine Vielseitigkeit und Kreativität. Ob Anna, Melissa, Marisa, Jenny oder Paula – jede von uns war brandgefährlich und hat immer wieder neue Lösungen gefunden, um die gegnerische Abwehr vor Herausforderungen zu stellen. Gerade in der zweiten Halbzeit zahlte sich das aus, als wir uns immer wieder in gute Wurfpositionen brachten und die wichtigen Treffer erzielten.

Unsere Abwehr war ebenfalls ein echtes Bollwerk. Egal, wer auf dem Feld stand – wir haben auf jeder Position alles dicht gemacht. Besonders stark waren Pia und Anna im Mittelblock, die zahlreiche Anspiele vereitelten und so die gefährlichste Kreisläuferin der Gegnerinnen weitestgehend aus dem Spiel nahmen. Auch unsere Außen haben ihre Aufgaben im Angriff und in der Defensive mit viel Übersicht gelöst. Julia R., Giuliana, Alina und Laura haben mit cleveren Aktionen und starken Abschlüssen immer wieder für Gefahr gesorgt.
Taktisch hatten wir uns darauf eingestellt, die gegnerischen Außenspielerinnen zu schweren Würfen zu zwingen – das haben wir gut umgesetzt. Dennoch sind die Bramscher Außenspielerinnen über sich hinausgewachsen und haben zusammen 17 Tore erzielt, was uns vor unerwartete Herausforderungen stellte. Doch wir haben als Team dagegengehalten und nie nachgelassen.
Die Schlussminuten hatten es in sich: Eine umstrittene rote Karte und eine doppelte Unterzahl hätten das Spiel noch kippen können. Doch genau in dieser Phase wuchsen wir über uns hinaus und kämpften uns mit einem 4:1-Lauf zurück ins Spiel. Als dann in letzter Sekunde ein Siebenmeter gepfiffen wurde, lag die gesamte Verantwortung auf einer Spielerin – und Anna nahm sie an. Trotz des Drucks, trotz der Bedeutung dieses Moments blieb sie eiskalt und verwandelte mit beeindruckender Nervenstärke. Es war der Schlusspunkt eines Spiels, das an Dramatik kaum zu überbieten war.
Miriam im Tor hat eine starke Leistung gezeigt und besonders in den Schlussminuten mit wichtigen Paraden dafür gesorgt, dass wir den Anschluss halten konnten.
Am Ende sicherten wir uns mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und großem Kampfgeist einen Punkt. Ein Spiel, das zeigt, wie stark wir als Team zusammenstehen – und auf das wir aufbauen können!
𝐅𝐫𝐞𝐢𝐭𝐚𝐠𝐬𝐟𝐞𝐢𝐞𝐫? 𝐁𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐇𝐚𝐥𝐥𝐞!
28.02. | Anwurf18:30 Uhr vs.TSV Wallenhorst
Wir brauchen eure Unterstützung – lasst uns die Halle zum Beben bringen!
Euer Damen Team
Comments